Jahreshauptübung der aktiven Einsatzabteilung
25.10.2025 - Seestraße West, Immenstaad
(MM) Für unsere diesjährige Jahreshauptübung wurde in diesem Jahr der zum Teil fertiggestellte Neubau des ehemaligen Gasthaus Schiff in der Seestraße West gewählt. Angenommen wurde ein Brand in der weitläufigen Tiefgarage und eine starke Verrauchung des Treppenhauses in einem der Gebäude. Unglücklicherweise war zudem Bezugstag und somit noch Personen und Handwerker in und um die beiden Gebäude. Aufgrund der Größe des Einsatzes wurde die Einsatzstelle in 4 Abschnitte aufgeteilt. Im ersten Abschnitt war unser HLF sowie ein unterstützendes LF aus Kluftern. Diese beiden Fahrzeuge waren mit der Personensuche und mit der Kontrolle der Wohnungen des ersten Gebäudes beschäftigt. Im zweiten Abschnitt waren unser LF und unsere Drehleiter sowie die Kameraden aus Hagnau mit einem weiteren HLF vertreten. Die beiden Löschfahrzeuge wurden mit der Brandbekämpfung sowie mit der Kontrolle des zweiten Gebäudes beauftragt. Unsere Drehleiter rettete zwei Handwerker von der Dachterrasse des zweiten Hauses. Einer der beiden war aufgrund seiner Verletzungen gehunfähig. Bei der Versorgung der Verletzten wurden wir vom DRK OV Immenstaad unterstützt, die den vierten Einsatzabschnitt bildeten (Abschnitt Sanität). Diese Zusammenarbeit funktionierte wie auch in den Vorjahren wunderbar. Ein besonderes Augenmerk sollte wie vorheriges Jahr auf dem dritten Einsatzabschnitt, der Schwarz-Weiß-Trennung, liegen. Hierfür haben wir lange geplant und konnten die weiteren Fortschritte erfolgreich in der Übung demonstrieren. Der Hintergrund hierbei ist, dass wir uns nach dem Atemschutzeinsatz mit durch Rauchgasen usw. kontaminierten Klamotten möglichst gesundheitsschonend entkleiden und mit den entsprechenden Klamotten und Gerätschaften verfahren können, ohne eine Verschleppung der Kontamination zu riskieren. Das alles tun wir, um langfristig die Gesundheit unserer Einsatzkräfte zu schützen. Wir möchten den überörtlichen Einsatzkräften der umliegenden Feuerwehren sowie dem DRK Immenstaad an dieser Stelle einen großen Dank für die Unterstützung bei unserer Jahreshauptübung aussprechen!
Ebenso gilt ein großer Dank der Metzgerei Winkler, die uns wie immer bestens bewirtet haben.
Bei der Nachbesprechung im Bürgersaal gab es von verschiedenen Seiten positives Feedback zum Übungsablauf. Im Nachgang ließen wir den Abend bei einem guten Essen und entspannter Stimmung ausklingen. Zu dieser Stimmung trugen vor allem unsere Feuerwehrmusiker bei, die unserer Veranstaltung ein weiteres Mal erfolgreich einen gebührenden musikalischen Rahmen zukommen ließen. An dieser Stelle gilt ein weiterer Dank all unseren Feuerwehrmusikern in Jung und Alt.



![]()
