Zehn neue Einsatzkräfte für Immenstaad!
20.11.2021 - Uhldingen-Mühlhofen
(MR) Zehn erfolgreich abgeschlossene Grundausbildungen für Immenstaad!
20.11.2021 - Uhldingen-Mühlhofen
(MR) Zehn erfolgreich abgeschlossene Grundausbildungen für Immenstaad!
09.10.2021 - Tettnang
(MR) Am Samstag legten zwei unserer Maschinisten zusammen mit zwei Kameraden aus Meersburg auf unserem LF 10 die Fahrgeschicklichkeitsprüfung in Tettnang ab. Hierzu gehörten ein theoretischer sowie ein praktischer Prüfungsteil. Wir gratulieren den vier zu ihrer erfolgreichen Teilnahme.
07.08.2021 - B31 Friedrichshafen Waggershausen
(MR) Heute Nachmittag fand die Großübung im Tunnel Waggershausen statt. Wir waren mit unserem LF dabei weil bei der Übung alle Fahrzeuge eingesetzt wurden, die bei einem realen Alarm auch alarmiert werden.
(AP+MR) Am 24.07.2021 konnte endlich die Jahreshauptversammlung der Freiwillige Feuerwehr Immenstaad stattfinden. In der gut durchlüfteten Linzgauhalle konnte einem ausgeklügelten Hygienekonzept folgend unsere erste Jahreshauptversammlung seit Beginn der Corona-Pandemie stattfinden. Bewirtet wurden wir wie so oft schon vom Karle Winkler.
(MR+MS) An diesem Samstag machten wir in Zusammenarbeit mit Herrn Mirko Schneider vom Immenstaader Gemeindevollzugsdienst eine Verkehrsbefahrung. Dabei hatten wir unser HLF, die Drehleiter und den MTW im Schlepptau. Sinn einer solchen Befahrung ist es Fahrbahnengstellen festzustellen und die nötigen Maßnahmen zur Verhinderung dieser in die Wege zu leiten um im Einsatzfall mit den Feuerwehrfahrzeug schnell an den Einsatzort fahren zu können.
(TR) Wolfgang Saupp ist vor über 35 Jahren der Freiwilligen Feuerwehr beigetreten. Er gehört damit zu den dienstältesten Kameraden bei der Immenstaader Wehr. Wolfgang ist gelernter Gas- Wasserinstallateur und arbeitet in der Kläranlage als Ver- und Entsorger. Seine Berufs- und langjährige Feuerwehrerfahrung kommt uns bei den verschiedensten Einsätzen zugute. Vor allem steht er uns aber als Fachmann rund ums Wasser zur Verfügung.
(TR) Rainer Heberle ist seit über 20 Jahren bei der Freiwilligen Feuerwehr in Immenstaad aktiv. Seit über 10 Jahren ist er Maschinist und als solcher dafür verantwortlich, Mannschaft und Material sicher an den Einsatzort zu bringen. Da Rainer auf dem eigenen Hof in Immenstaad arbeitet, ist er tagsüber für Einsätze verfügbar und mit seiner Erfahrung, ein wichtiger Mann für die Feuerwehr.
(TR) Meinrad Schneider ist seit über 20 Jahren bei der Feuerwehr aktiv. Seine erste Berufsausbildung schloss er als Zimmermannsgeselle ab, anschließend studierte er Bauingenieurwesen. Seine berufliche Erfahrung wird immer wieder während und nach Einsätzen benötigt, wenn es vor allem um Fragen der Statik nach einem Brand oder Verkehrsunfall geht. Nicht nur die Feuerwehr Immenstaad macht sich Meinrads Wissen zunutze. Er ist zudem auch Fachberater Bau bei der technischen Einsatzleitung des Bodenseekreises und wird bei Fragen z.B. zur Statik nach Einsätzen im ganzen Bodenseekreis zur Rate gezogen, bzw. durch die jeweilige Einsatzleitung angefordert.